Laternenfest 2023 Kita "Insel"
Ein unvergessliches 2. Laternenfest in der Kita und Hort Neuenhagen
Am Abend des 10.11.2023 versammelten sich die aufgeregten Kinder und Eltern der Kita und des Hortes Neuenhagen zu einem ganz besonderen Ereignis – unserem eigenen Laternenfest. Wochenlang hatten sich die Kinder und Erzieher darauf vorbereitet und nun war es endlich soweit. Mit strahlenden Augen und voller Vorfreude waren die Kinder bereit, ihre kunstvollen Laternen zum Leuchten zu bringen und gemeinsam eine magische Atmosphäre zu schaffen.
Am Waldsportplatz Neuenhagen versammelten sich etwa 150 Kinder, Eltern, Geschwister, Erzieherinnen und Erzieher mit bunten, liebevoll geschmückten Lichtern und Laternen. Die Spannung war förmlich spürbar, als die ersten Klänge von Laternenliedern erklangen und die Jugendfeuerwehr Neuenhagen bei ihrem ersten Lauf mit echten Feuerfackeln voranging. So starte der Laternenumzug durch die umliegenden Straßen. Nicht nur die Feuerwehr begleitete. Als besonderen Höhepunkt war diesmal auch ein Landmaschinentraktor und ein Kremser Trecker dabei. Natürlich waren diese mit Lichteffekten verziert.
Die Kinder waren mit strahlenden Gesichtern und voller Stolz dabei. Die Laternen tauchten die Dunkelheit in ein warmes Licht und zauberten leuchtendes Farbenmeer.
Ziel des Umzugs war der Kita Spielplatz. Dieser hatte sich in eine kleine Lichterwelt verwandelt und lud zum Staunen ein. Leuchtring Ziel Wurf, Leuchtbälle im Laub finden, Marshmallow an der Feuerschale erwärmen, auf dem Spielplatz spielen oder beim Kremser Trecker mitfahren – es wurde viel geboten. Auch im diesem Jahr wurde das schönste Lichtobjekt gekürt und insgesamt nahmen 21 Kinder am Wettbewerb teil. Jeder Gast konnte abstimmen und viele hätten gerne mehrere Stimmen vergeben. Sensationell kreative Ideen schmückten den Ausstellungspavillon. Sieger waren alle Teilnehmer. An den Ess- und Getränkeständen stärkten sich die Besucher mit Deftigen, Sauren und Süßen.
Es war ein besonderes Erlebnis für die Kinder, alle kreativen Lichtobjekte leuchten zu sehen und gemeinsam eine fröhliche Atmosphäre zu erleben. Durch die aktive Beteiligung der Kinder, Eltern, und allen Kita/Hort Mitarbeitern wurde das Fest zu einem unvergesslichen Ereignis. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt der Feuerwehr Neuenhagen (Unterstützung beim ganzen Fest), Familie Seeger (Landmaschinen Traktor), Matthias Woitke, Alexander Mahlitz (beide Kremser Trecker) und der Eberswalder Wurst GmbH (Sponsoring Bratwurst).
Wir sind dankbar für diese wunderbare Gelegenheit, den Zusammenhalt und die Freude in unserer Kita und dem Hort zu stärken.
„Rück die Dinge ins richtige Licht und sie werden leuchten.“
Euer leuchtend-blickendes Kita- und Hortteam
Danke schön!
Die Mütter, Kinder und Betreuer der MuKi „Insel=Zeit“ bedanken sich herzlich bei der Geschäftsführung für die Zuwendung in Höhe von 100€ pro Klient. Am 11.11.2023 machten sich unsere Mütter und Kinder auf den Weg in das Hoftheater nach Bad Freienwalde und schauten sich das Puppenspiel „Elli und der Dino“ an. Groß und Klein waren von der Vorstellung begeistert. Anschließend ging es noch ins Restaurant zum gemeinsamen Abendessen als krönender Abschluss eines schönen Tages!
Mutter-Kind-Einrichtung „Insel=Zeit“


Bock auf Zoo
Unter diesem Motto beteiligten sich die Kinder und Jugendlichen an der diesjährigen Aufräumaktion im Tierpark Eberswalde. Nicht für jeden war das frühe Aufstehen am Samstag ganz leicht, um auch pünktlich um 9.00 Uhr mit vielen anderen Besuchern den Tierpark von zahlreichen Blättern, Ästen und vertrockneten Pflanzen zu befreien.
Die Freiwilligenarbeit wurde mit Erbsensuppe, Bockwurst, Knüppelkuchen und Getränken sowie gemeinsamer Freude und Spaß belohnt.
Für die Kinder und Jugendlichen sowie für die Pädagoginnen war es eine Gelegenheit, auch einmal etwas ohne Geld zurückzugeben. So freuen wir uns immer, wenn durch Spenden besondere Projekte unterstützt werden.
Dieses Mal konnten wir Einsatzbereitschaft und Muskelkraft spenden!
Wohngruppe „mittendrin“ Eberswalde
Hofputz der "Fibsis"
Im Projekt „Familien im Blick“ findet neben vielen anderen besonderen Tagen und gemeinsamen Aktivitäten auch immer der alljährliche große Hofputz im Herbst statt. Dazu treffen wir uns gemeinsam im Hof, um unsere schönen Beete winterfest zu machen, die Steine vom Moos zu befreien und unser schönes „WHG“ Objekt von außen zu säubern. Bei fetziger Musik wurde gemeinsam gegraben, geputzt und gefegt. Alle Mütter und Kinder waren motiviert dabei und haben zur tollen Stimmung beigetragen.
„…denn Familie heißt, wir schaffen es gemeinsam.“
Trailer zum Musical "Aladin"
Ein umfangreiches Musicalprojekt fand mit Kindern und Jugendlichen der heilpädagogischen Wohngruppen „Vier Pfoten 1 und 2“ und „Ankerplatz“, der Wohngruppe „Horizont“ sowie der Wohngruppe „Insel=Zeit“ statt. Innerhalb der Arbeit des Förderbereichs wurde das Musical „Aladin“ eingeübt. In vielen Wochen fertigten die Teilnehmer*innen Requisiten an, erstellten Bühnenbilder, lernten Texte, nahmen Lieder auf und choreografierten einen Abschlusstanz. Das Projekt endete mit einer erfolgreichen Aufführung.
Förderbereich

Immer mittwochs
Im Rahmen der wöchentlichen Gruppenrunde haben sich die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe „mittendrin“ mit einem Kugelbahnsystem beschäftigt.
Der Auftrag lautete:
„Baut gemeinsam eine Murmelbahn aus 54 Teilen, wobei alle Teile verbaut sein müssen und die Murmeln hindernislos vom Anfang bis zum Ende rollen!“
Nach 20 Minuten Chaosbau entwickelten die Kinder und Jugendlichen einen Plan. Rollen wurden neu verteilt, kreative Ideen fanden Gehör und gemeinsam löste die Gruppe ihre Aufgabe!
Wiederholungsgefahr!!!
WG „mittendrin“